Aus aktuellem Anlass müssen wir Euch informieren und sensibilisieren zu fragwürdigen Anwerbeversuchen von V-Personen der Polizei in der Jenaer Südkurve, bis hin zur Inaussichtstellung von Strafmilderung in Ermittlungsverfahren ohne Fußballbezug.
Was bedeutet das?
V-Personen sind Vertrauenspersonen oder Informanten, die von staatlichen Stellen dafür
bezahlt oder begünstigt werden, Informationen aus einer bestimmten Gruppe zu liefern. Im
Fall unseres Zeissfans sollte diese Tätigkeit offenbar dazu dienen, die Ultraszene in Jena
zu durchleuchten. Solche Versuche sind nicht nur moralisch fragwürdig, sondern auch
rechtlich höchst problematisch. Die Polizei kann solche Versprechen nicht machen, die
Entscheidung über mögliche Strafmilderungen liegt ausschließlich beim Gericht.
Warum ist das so bedenklich?
Die Anwerbung von V-Personen ist eine polizeiliche Maßnahme, die zu den umstrittensten
ihrer Art zählt. Sie zerstört Vertrauen in Gemeinschaften und hat in der Vergangenheit zu
zahlreichen Skandalen geführt. Besonders kritisch wird es, wenn durch V-Personen nicht
nur Informationen gesammelt, sondern Straftaten sogar provoziert werden. Dies wird etwa
durch einen sogenannten Abhängigkeitskreisel in den sich V-Personen geben herausgefordert – es muss ständig ‚neu geliefert‘ werden. Der Europäische Gerichtshof für
Menschenrechte hat Deutschland mehrfach für solche Verstöße verurteilt. Im Kontext der
Fanszene zeigt sich außerdem, dass solche Methoden oft weniger der
Verbrechensaufklärung als der pauschalen Kriminalisierung und Schwächung kritischer
Gruppen dienen.
Warum die Südkurve?
Die Jenaer Südkurve ist mehr als nur ein Teil der Fankultur – sie ist ein Raum für
Gemeinschaft, kulturellen Ausdruck und gesellschaftspolitisches Engagement. Diese
kritische Haltung scheint den Behörden ein Dorn im Auge zu sein. Der Versuch, einen Fan
als V-Person zu gewinnen, zeigt deutlich, wie weit staatliche Stellen bereit sind zu gehen,
um die Fanszene zu überwachen und zu spalten.
Welche Fragen bleiben offen?
Als Fanhilfe kritisieren wir das Vorgehen der Behörden auf schärfste und stellen uns
folgende Fragen: Welche schweren Straftaten oder sicherheitsrelevanten Informationen
haben die Behörden dazu animiert, eine V-Person anwerben zu wollen? Warum wird ein
vom Fußball unabhängiges Ermittlungsverfahren genutzt, um V-Personen innerhalb der
Fußballfanszene anzuwerben? Wer hat das angeordnet? Auf welcher Grundlage? Und
was bedeutet ‚Strafmilderung‘ in diesem Kontext?
Was könnt ihr tun?
Wir raten dringend dazu, keine Gespräche mit der Polizei zu führen, wenn euch ein
ähnliches Angebot gemacht wird. Hier einige wichtige Schritte:
- Lehnt solche Angebote ab und lasst euch nicht unter Druck setzen.
- Protokolliert die Situation: Wer hat euch kontaktiert, wann und in welchem
Kontext? - Kontaktiert uns – wir stehen euch beratend und unterstützend zur Seite.
Auf die krummen Spielchen der Cops lassen wir uns natürlich nicht ein und stehen
solidarisch zueinander- denn das ist unsere größte Waffe im Kampf gegen die Bullen, die
uns allzu oft ans Bein pissen wollen. Wir lassen uns nicht spalten! Die Südkurve bleibt
solidarisch, kritisch und vereint.
Die Erfahrung zeigt, dass die Wahl potenzieller Vertrauenspersonen häufig auf Leute fällt,
die noch nicht allzu tief in der Szene gefestigt sind, also klärt gerade junge Leute in eurem
Umfeld darüber auf, dass Anquatschversuche der Bullen durchaus Realität werden
können und wie mit der Situation umgegangen werden sollte. Wenn ihr ebenfalls
Erfahrungen mit ähnlichen Vorfällen gemacht habt, meldet euch bei uns – ob per E-Mail
(bgwh-jena@riseup.net) oder an unserem Stand bei Heimspielen.
Gemeinsam kann uns keiner bezwingen!